Auch im Sommer 2023 kehrt Roland wieder für eine Woche an die Europäische Kunstakademie Trier im malerischen Moselland zurück. Ein gutes Aquarell braucht nur Wasser und Aquarellfarben, keinen Bleistift, keine Hilfsmittel. Malerei ist der Umgang mit Farben und Flächen, die
Kinder und Jugend Acrylworkshop
Kinder- und Jugend-Acrylworkshop Dieser spezielle Kurs für unsere jüngsten Kreativen im Alter von 6 bis 16 Jahren ist nun schon seit Jahren ein »Dauerbrenner«! Wir suchen uns gemeinsam Themen und Motive aus und fertigen Skizzen an, um uns dann auf
Aquarelltrekking Deluxe in Gargellen
Aquarelltrekking Deluxe in Gargellen Diese Pauschalwoche hieß früher lapidar »Aquarellieren und Wandern«, verdient aber diese neue Bezeichnung allemal! Schließlich wohnen wir einem ausgezeichneten 4-Sterne-Hotel und finden die besten Motive in leicht zu bewältigender Distanz von unserem Luxus-Basislager aus. Wir werden
Aquarellieren in Gaschurn und in der Silvretta
Aquarellieren in Gaschurn und in der Silvretta Ein Aquarellseminar für Einsteiger und Fortgeschrittene, für Junge und jung Gebliebene, für aktive und kreative Leute. Die Landschaft in und um Gaschurn hält hervorragende und abwechslungsreiche Motive bereit. Wir beginnen im Garten des
Aquarellieren und Wandern im Gauertal
Der kreative Tag beginnt mit einer gemeinsamen Auffahrt von Latschau mit der Seilbahn nach Matschwitz. Wir wandern gemütlich entlang des wenig begangenen Teils des Themenwanderweges Richtung Platzadels und weiter zu »Wachters Dieja«. Wir bleiben an malerischen Plätzen zum Skizzieren und/oder
Kunstforum Montafon
1996 war ich einer der Mitbegründer des Kunstforum Montafon in der ehemaligen Lodenfabrik in Schruns. Das Kunstforum Montafon (KFM), als dessen künstlerischer Leiter ich fungiere, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den künstlerisch-kreativen Ansprüchen von Einheimischen und Gästen, sowohl in aktiven
Mustang/ Nepal
Im August 2015 führte uns diese einzigartige Kombination aus Trekkingtour und Aquarellkurs erstmals nach MUSTANG – was für ein klingender Name! Dieses kleine Königreich mit dem kurzen Namen „Lo“ im Norden Nepals war bis 1992 für Touristen gesperrt, seither sind