Auch im Sommer 2022 kehrt Roland wieder für eine Woche an die Europäische Kunstakademie Trier im malerischen Moselland zurück. Ein gutes Aquarell braucht nur Wasser und Aquarellfarben, keinen Bleistift, keine Hilfsmittel. Malerei ist der Umgang mit Farben und Flächen, die
Kinder und Jugend Acrylworkshop
Kinder- und Jugend-Acrylworkshop Dieser spezielle Kurs für unsere jüngsten Kreativen im Alter von 6 bis 16 Jahren ist nun schon seit Jahren ein »Dauerbrenner«! Wir suchen uns gemeinsam Themen und Motive aus und fertigen Skizzen an, um uns dann auf
Aquarelltrekking Deluxe in Gargellen
Aquarelltrekking Deluxe in Gargellen Diese Pauschalwoche hieß früher lapidar »Aquarellieren und Wandern«, verdient aber diese neue Bezeichnung allemal! Schließlich wohnen wir einem ausgezeichneten 4-Sterne-Hotel und finden die besten Motive in leicht zu bewältigender Distanz von unserem Luxus-Basislager aus. Wir werden
Aquarellieren in Gaschurn und in der Silvretta
Aquarellieren in Gaschurn und in der Silvretta Ein Aquarellseminar für Einsteiger und Fortgeschrittene, für Junge und jung Gebliebene, für aktive und kreative Leute. Die Landschaft in und um Gaschurn hält hervorragende und abwechslungsreiche Motive bereit. Wir beginnen im Garten des
Ligurien
Im Sommer 2019 verbrachte ich zwei Wochen an der malerischen ligurischen Küste – eine sehr inspirierende Gegend, wie die dort entstandene Aquarell-Serie zeigt…
Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Da es besonders bei Aquarellkursen immer leicht zu Missverständnissen bezüglich des Malmaterials kommt, möchte ich Ihnen hier eine kleine Hilfestellung geben: Empfehlungen, die ich aufgrund meiner langjährigen Erfahrung weitergebe. Aquarellkasten Wenn Sie einen neuen Aquarellkasten kaufen und Ihr
SilvrettAtelier

SilvrettAtelier Mit seiner eigenständigen Position und dem kontinuierlich hohen künstlerischen Niveau hat sich das SilvrettAtelier seit seiner Entstehung 1998 überregional etabliert. Mein Bemühen als Projektleiter zielt auf einen internationalen Künstleraustausch des beständig gewachsenen Projekts, das in dieser Form des wiederkehrenden
Kunstforum Montafon
1996 war ich einer der Mitbegründer des Kunstforum Montafon in der ehemaligen Lodenfabrik in Schruns. Das Kunstforum Montafon (KFM), als dessen künstlerischer Leiter ich fungiere, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den künstlerisch-kreativen Ansprüchen von Einheimischen und Gästen, sowohl in aktiven
Raiffeisenbank Schruns

Wandskulpur für die Raiffeisen Bank Schruns Volatilität als Auf und Ab in Farbe und Intensität 2007/08 schuf ich für die Raiffeisen Bank Schruns eine Wandskulpur “Ohne Titel”, die die Volatilität von Börsenkursen anzeigen soll. “Bull und Bear”, “Auf und Ab”,
Gesundheits- und Sozialzentrum Schruns

Wandgestaltung im Gesundheits- und Sozialzentrum Schruns In Abstimmung mit dem Architekten des Gesundheits- und Sozialzentrum in Schruns, Bruno Spagolla, habe ich im Foyer auf einer Länge von ca. 30 Metern eine farbige Wandgestaltung in Siebdrucktechnik geschaffen, die am 30. April 2004