Roland Haas
geboren 1958 in Bludenz, Vorarlberg,
ich lebe und arbeite als frei schaffender Künstler in Schruns.
| 1977/78 | Architekturstudium an der TU Graz |
| 1978-84 | Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, Meisterschulen für Malerei bei Anton Lehmden, Gustav Hessing und Friedensreich Hundertwasser, Diplom für Malerei Lehramtsprüfung in Bildnerischer Erziehung und Werkerziehung |
| seit 1983 | Mitglied der Berufsvereinigung bildender Künstlerinnen und Künstler Vorarlbergs |
| 1989-91 | Staatliche Skilehrer- und Skiführerausbildung, Diplom |
| 1994-96 und 2000-09 | künstlerischer Leiter der Malakademie Schloß Goldegg, Salzburg |
| 1995 | Stipendium des Landes Vorarlberg auf Chios, Griechenland |
| 1996 | Mitbegründer des Kunstforum Montafon, seither künstlerischer Leiter |
| seit 1998 | Projektleiter der SilvrettAteliers, künstlerische Symposien, bis 2014 auf der Bielerhöhe, seit 2016 an neuem Standort Versettla als „SilvrettAtelier Montafon“ |
| 1999 | Teilnehmer am 7. Malersymposium Alpinzentrum Rudolfshütte |
| 2001 | Gastatelier in Gmünd, Kärnten Gastatelier in Atlin, BC, Kanada Gastdozent an der „Glassell School of Art“, Houston, Texas |
| 2004 | Gastatelier Kartause Ittingen, Schweiz |
| 2007 | Gastatelier Paliano/Rom |
| 2013 – 2023 | AHS-Lehrer für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung an BG Gallus, Bregenz |
| 2017 | A.I.R. arlberg1800 – Artist In Residence, St. Christoph am Arlberg |
| seit 2023 | Mitglied der Berufsvereinigung Bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs |
| seit 2023 | Mitglied der KÜNSTLERHAUS VEREINIGUNG / Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs |
Viele Studienreisen u. a. nach Frankreich, Italien, Griechenland, Tunesien, Algerien, Marokko, La Gomera, Texas, New York und in die Antarktis.
Mehrtägige alpine Unternehmungen und Weitwanderungen in den Ost- und Westalpen, auf den Azoren, in Norwegen, Island, Spitzbergen, Grönland, Kanada, Pakistan, Nepal, Neuseeland, Peru, Chile, Patagonien und Feuerland.

